Wie kann ich persönlich helfen?
Wie Sie aus unserer Liste entnehmen können, bieten unsere lokalen Gastronomen jede Menge Liefer- und Abhol-Services an, die Sie bequem nutzen können. Nehmen Sie diese Angebote in Anspruch, um auch im nächsten Sommer noch in Ihrem Stammlokal Essen gehen zu können.
Es muss nicht immer Zalando oder Amazon sein. Ihr Fachgeschäft um die Ecke hat bestimmt auch einen Online-Shop oder bietet nun einen Lieferservice an. Informieren Sie sich auf unserer Website und unterstützen Sie unsere Region.
Gutscheine kaufen und nach der Krise einlösen
Da die Laufkundschaft für die allermeisten Geschäfte momentan ausbleibt, stehen diese vor großen Herausforderungen. Liquiditätsengpässe und Planungsunsicherheit können schnell eine Schließung zur Folge haben. Kaufen Sie Gutscheine, die Sie später einlösen können.
Trotz all der schwierigen Umstände, die diese Phase mit sich bringt, kann diese Zeit auch etwas Positives haben: Wenn Sie momentan etwas „zu viel Zeit“ haben, informieren Sie sich über die lokalen Hilfsangebote und schließen Sie sich an. Oder Sie stellen selbst etwas auf die Beine 🙂
Als Vermieter: Mietzahlungen für Ladenflächen stunden
In Krisenzeiten muss man zusammenhalten. Selbstverständlich sind auch Vermieter auf ihre Mieteinnahmen angewiesen, sollten Sie aber die Möglichkeit haben, mal ein Auge zudrücken zu können – tun Sie es bitte! Wir sitzen alle im selben Boot und werden nur gemeinsam rauskommen.
Andere zum Mitmachen animieren
Isolation während der Corona-Zeit muss ja nicht zwangsläufig bedeuten, dass Sie keinen Kontakt zu Ihren Freunden und Familien haben. Dank Skype, WhatsApp, FaceTime etc., stehen uns hier jede Menge Optionen zur Verfügung. Teilen Sie alles Positive mit Ihren Liebsten.
Am wichtigsten in diesen Tagen ist:
Abstand halten
Es herrscht keine allgemeine Ausgangssperre und der Gang zu Ihrem Bäcker oder in den Supermarkt ist natürlich nicht verboten. Achten Sie aber auf ausreichend Abstand zu Ihren Mitmenschen. Nicht nur für sich selbst, auch zum Wohl jedes Einzelnen.
Zuhause bleiben
Die lockere Frauenrunde und auch der wöchentliche Besuch am Stammtisch muss und sollte momentan leider gemieden werden. Verbringen Sie die Zeit zu Hause, genießen Sie die Zeit mit Ihrer Familie, rufen Sie alte Freunde mal wieder an, Lachen Sie viel!
Vernünftig handeln
Jeder hat ihn in seinem Bekannten- oder Freundeskreis: Denjenigen, der immer sagt „Ach, das ist doch nicht so schlimm“. Nein, das ist es auch nicht, solange wir uns an die Regeln halten. Seien Sie vernünftig und meiden Sie jegliche unnötige soziale Kontakte.
Solidarität und Hilfsbereitschaft zeigen
Ihre Nachbarin oder Bekannte zählt zu der Risikogruppe und geht noch immer selbst einkaufen? Handeln Sie proaktiv, bieten Sie ihr Ihre Hilfe an und bringen Sie ihr den wöchentlichen Einkauf doch einfach mal mit. Mit einem Lächeln funktioniert das mit Sicherheit 🙂
Hygieneregeln beachten
Wissen Sie eigentlich, wieviele Menschen sich vor der Corona-Krise nach dem Gang auf die Toilette nicht die Hände gewaschen haben? Wir wissen es auch nicht, befürchten aber, es waren zu viele! Halten Sie sich an die Hygieneregeln und machen Sie es sich zur Routine.
GESUND BLEIBEN
Last but not least: Bleiben Sie gesund! Bei all den wirtschaftlichen Schäden und Veränderungen, die diese Krise mit sich bringen wird, dürfen wir eines nicht vergessen: Gesundheit ist ein Privileg! Und besonders in den aktuellen Zeiten, müssen wir aktiv Sorge dafür tragen.
Weitere Infos und Links
#wirbleibenzuhause #flattenthecurve
ABSTAND HALTEN
SOLIDARITÄT
HILFSBEREITSCHAFT
MENSCH BLEIBEN